Rosenmontag 2019
Um 09:00 Uhr starteten die Vorbereitungen zur Teilnahme am diesjährigen Rosenmontagszug der KG „Mer gon vör“. Dieses Jahr allerdings immer mit einem Blick nach oben, d.h. wie wird sich das Wetter entwickeln. Dann kam die Info von der KG, dass sich der Start des Umzug wegen den zu erwartenden Sturmböen um eine Stunde verschieben wird.
Das Motto unseres Wagens lautete:
„Ledderbotz & Trachtehot steiht uns Schötze joot.“
Nachdem das Wetter dann pünktlich zum festgesetzten Zeitpunkt aufklarte machte sich der Umzug auf Weg durch Groß- und Klein-Vernich. Der Zugweg war umringt mit Besucher aus Nah und Fern. Unser DJ Nico sorgte wie gewohnt für das optimale „Klangerlebnis“ auf der gesamten Strecke des Umzugs. Die mitgebrachte Musik-Power übernahm nicht nur die Beschallung des eigenen Wagens sondern auch weit darüber hinaus.
Im Anschluss an den Umzug traf man sich in der Tomberg-Halle und feierte im Rahmen der „After-Zoch-Party“ noch ausgiebig.
Bezirksmeisterschaft 2019
Am 10.02.2019 fanden in Schwerfen die Bezirksmeisterschaften des Bezirksverband Euskirchen statt.
An den Wettkämpfen nahmen Schützen (-innen) unserer Bruderschaft teil.
Folgende Platzierungen gingen aus den Wettkämpfen hervor.
Disziplin LG aufgelegt:
Klasse: Damen II.
Mannschaftswertung
| 1. | Vernich I. | 884 Ringe |
| (Brigitte Reitz, Angela Dreymüller, Petra Steitz) |
Einzelwertung
| 1. | Brigitte Reitz | 299 Ringe |
| 4. | Angela Dreymüller | 293 Ringe |
| 5. | Petra Steitz | 292 Ringe |
Klasse: Altersklasse
Mannschaftswertung
| 3. | Vernich I. | 881 Ringe |
| (Hans-Jürgen Giesen, Hans Reitz, Peter Giesen) | ||
| 4. | Vernich II. | 834 Ringe |
| (Hans-Josef Poerschke, Albert Wienhues, Dieter Brück |
Einzelwertung
| 2. | Hans Reitz | 298 Ringe |
| 6. | Hans-Jürgen Giesen | 296 Ringe |
| 10. | Peter Giesen | 287 Ringe |
| 11. | Albert Wienhues | 285 Ringe |
| 13. | Dieter Brück | 281 Ringe |
| 14. | Herbert Bungart | 280 Ringe |
| 15. | Hans-Josef Poerschke | 268 Ringe |
St. Sebastianusfeier 26.01.2019
Die Feierlichkeiten begannen mit der Heiligen Messe für die lebenden und verstorbenen der Schützenbruderschaften Vernich und Weilerswist in der Pfarrkirche Hl. Kreuz Vernich zelebriert von unserem Präses Pastor Georg Bartylla. Musikalisch wurde die Messe durch den Musikverein Eifelland aus Arloff-Kirspenich gestaltet.
Danach trennten sich die Wege der beiden Bruderschaften und die Vernicher Schützen freuten sich über ein vollbesetztes Schützenheim.
Präsident Hans-Jürgen Giesen begrüßte die Majestäten, Ehrengäste, die freiwilligen Helfer, Gönner und Quartiergeber sowie Abordnungen vom Musikverein Eifelland und der Schützenbruderschaft aus Lommersum. Weitere Gäste beim Patronatsfest waren Bezirksbundesmeister Udo Nolden, Ehrenmitglied Gerd Brühl sowie die Bürgermeisterin Anna-Katharina Horst.
Nach dem gemeinsamen Essen nahmen Präsident Hans-Jürgen Giesen und sein Stellv. Albert Wienhues gemeinsam mit Präses Pastor Georg Bartylla anstehende Ehrungen vor. Der amtierende Schützenkönig Hans-Josef Poerschke wurde zum Hauptmann befördert. Für 25jährige aktive Mitgliedschaft wurde Elmar Heinrichs geehrt, auf 40 Jahre aktive Mitgliedschaft blicken Albert Wienhues, Peter Giesen und Hans-Jürgen Giesen zurück. Den Orden für 50jährige aktive Mitgliedschaft erhielt unser Ehrenoffizier Jakob Klein.
Ein weiteres Highlight des Patronatsfestes waren die Ehrungen von Brigitte und Hans Reitz. Die Bruderschaft dankte den beiden ganz besonders für ihre langjährige Vorstandsarbeit und überreichte Geschenke sowie eine Bildcollage vom Bezirksschützenfest 2017. Darüber hinaus wurde ein sichtlich gerührter Hans Reitz für seine Verdienste in der Bruderschaft und im Offizierscorps zum Ehrenkommandant ernannt. Den Beiden DANKE und GLÜCKWUNSCH!
Von den Schießmeistern Peter Giesen und Manfred Laqua wurden die Vereinsmeister der einzelnen Klassen und die Sieger des Fronleichnamsschießens mit Orden und Urkunden ausgezeichnet.
Vereinssieger 2019: Timo Taukert (Schülerschützenklasse), Lisa-Marie Jungbluth (Jungschützenklasse), Hans-Jürgen Giesen (Schützenklasse), Peter Giesen (Altersklasse), Erika Nelles (Seniorenklasse) und Toni Schmitz (Inaktivenklasse).
Die Schützenjugend hatte wieder eine Tombola mit tollen Preisen organisiert.
Traditionsgemäß besuchten uns der Verein Miteinander-Füreinander mit dem Prinzenpaar Daniel I und Maria I nebst Gefolge sowie Abordnungen der Karnevalsgesellschaften Vernich und Lommersum. Der tolle Einzug wurde untermalt mit den Tiroler Klängen „Dem Land die Treue halte!“
Nach dem offiziellen Teil des Patronatsfestes feierte und tanzte man in fröhlicher Runde noch einige schöne Stunden. Für gute Stimmung und Musik sorgte DJ Nico.
Vorstellung der Jugend 2018
Wir die Schützenjugend von Vernich möchten uns auf diesem Wege einmal vorstellen
und uns bei Allen bedanken die uns in vergangenen Jahren geholfen und unterstützt haben. Insbesondere bei der erstmals von der Schützenjugend organisierten „Mallorcaparty“. Die ein voller Erfolg war!

