Bericht kleines Schützenfest 2025

Am Samstag, 13.09.2025 feierte die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Vernich ihr traditionelles „kleines Schützenfest“ im Biergarten auf dem Schützenplatz an der Erft. Wie in den Vorjahren wurde auch diesmal das beliebte Dorfvereinspokalschießen ausgetragen.

Beim „Schießen für Jedermann“ hatten interessierte Besucher die Gelegenheit, ihre Treffsicherheit mit Groß- und Kleinkaliberbüchsen unter BewIMG-20250914-WA0022eis zu stellen. Geschossen wurde auf Gipspfänder und Holzvogelziele – ein Spaß für Jung und Alt.

Großes Interesse zeigten unsere jungen Gäste an der neuen Lichtschießanlage, die an diesem Tag wieder zum Einsatz kam. Diese moderne Technik ermöglicht es Kindern unter 12 Jahren, spielerisch und altersgerecht an den Schießsport herangeführt zu werden – mit Fokus auf Schnelligkeit, Koordination, Geschicklichkeit und Konzentration.

Bereits zum 16. Mal wurde der Dorfvereinspokal ausgetragen. Acht Vereine gingen an den Start: TUS Vernich, KG „Mer gon vör“, TC „Gut Klang“, Feuerwehr Löscheinheit Vernich, Tanzgarde „Schiff Ahoi“, Verein Miteinander Füreinander, Dorfverschönerungsverein und der JGV Vernich. Mit dem 51. Schuss holte Thorsten Heck den Vogel für den TUS Vernich von der Stange. Die Siegerehrung übernahmen Hans-Josef Thelen – der auch in diesem Jahr den Pokal stiftete – gemeinsam mit Präsident Hans-Jürgen Giesen und den Schießmeistern.

IMG-20250914-WA0017

Auch die traditionellen Wettbewerbe um die „Fasskönige“ und Vereinsvögel fandeIMG-20250914-WA0009n wieder statt. Beim Vereinsvogel der TUS-Alte Herren sicherte sich Thorsten Heck mit dem 27. Schuss den Titel.

Ein besonderes Highlight war das Schießen der ehemaligeIMG-20250914-WA0027n Könige der inaktiven Mitglieder. Fünf Bewerber traten an, um den „König der Inaktiven-Könige“ zu ermitteln. In einem spannenden Wettkampf setzte sich Ottmar Wagner mit dem 15. Schuss durch und löste damit Quirin Hensberg („Kaiser der Inaktiven Könige“ ) nach fünf Jahren ab.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, und der Tag klang in geselliger Runde bei guter Stimmung und vielen fröhlichen Gesprächen aus.

Es war ein rundum gelungener Tag, an dem Jung und Alt gemeinsam feiern konnten. Wir danken allen Gästen für ihren Besuch und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen!

Ihre Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Vernich