[pdf-embedder url=“https://schuetzen-vernich.de/wp-content/uploads/2018/03/180311_Plakat-Osterschießen-2018.pdf“ title=“180311_Plakat Osterschießen 2018″]
Bezirkstagung 2018 in Kuchenheim
[pdf-embedder url=“https://schuetzen-vernich.de/wp-content/uploads/2018/01/2018-Einladung-Bezirkstagung.pdf“ title=“2018 Einladung Bezirkstagung“]
Rosenmontag 2018
Um 09:00 Uhr begannen die Vorbereitungen zur Teilnahme am diesjährigen Rosenmontagszug der KG „Mer gon vör“.
Das Motto unseres Wagens lautete:
„Met d´r Burg dürch Vernich trecke,
Künning Pitter un sing Schötzejecke.“
Bei herrlichem Wetter zog der Rosenmontagszug durch Vernich. Mit einem neuen Streckenverlauf war der Zugweg darauf ausgerichtet, dass sich größere Menschenansammlungen bildeten wodurch sich ein schönes Bild für die Zugteilnehmer ergab.
Das von DJ Nico mitgebrachte Equipment gewährleistete einen optimalen musikalischen Rahmen sowie auch die dafür benötigte sichere Stromversorgung.
Unserer Gruppe und der Gruppe „Stammtisch: Das Gefolge“ schlossen sich Freunde aus Karrösten/Tirol an die zu Besuch waren.
Nach Ende des Umzugs traf man sich in der Tomberg-Halle und feierte im Rahmen der „After-Zoch-Party“ noch ausgiebig.
Bezirksmeisterschaft 2018
Am 04.02.2018 fanden in Kuchenheim die Bezirksmeisterschaften des Bezirksverband Euskirchen statt.
An den Wettkämpfen nahmen Schützen (-innen) unserer Bruderschaft teil.
Folgende Platzierungen gingen aus den Wettkämpfen hervor.
Disziplin LG aufgelegt:
Klasse: Damen II.
Einzelwertung
1. | Brigitte Reitz | 298 Ringe |
3. | Angela Dreymüller | 286 Ringe |
5. | Petra Steitz | 284 Ringe |
9. | Helene Schmitz | 273 Ringe |
Klasse: Altersklasse
Mannschaftswertung
1. | Vernich I. | 890 Ringe |
(Hans-Jürgen Giesen, Hans Reitz, Toni Schmitz) | ||
5. | Vernich II. | 846 Ringe |
(Peter Giesen, Albert Wienhues, Dieter Brück |
Einzelwertung
1. | Hans-Jürgen Giesen | 299 Ringe |
4. | Toni Schmitz | 296 Ringe |
5. | Hans Reitz | 295 Ringe |
10. | Peter Giesen | 291 Ringe |
16. | Rüdiger Dreymüller | 286 Ringe |
19. | Dieter Brück | 279 Ringe |
23. | Herbert Bungart | 277 Ringe |
24. | Manuel Rodriguez-Alonso | 277 Ringe |
25. | Albert Wienhues | 276 Ringe |
Disziplin KK aufgelegt:
Klasse: Altersklasse
Mannschaftswertung
3. | Vernich I. | 816 Ringe |
(Hans Reitz, Peter Giesen, Manuel Rodriguez-Alonso |
Einzelwertung
5. | Hans Reitz | 282 Ringe |
7. | Peter Giesen | 281 Ringe |
11. | Manuel Rodriguez-Alonso | 253 Ringe |
St. Sebastianus-Feier am 20.01.2018
Die Feierlichkeiten begannen mit der Heiligen Messe für die lebenden und verstorbenen der Schützenbruderschaften Vernich und Weilerswist in der Pfarrkirche St. Mauritius Weilerswist, in deren Verlauf die beiden Majestäten Peter Giesen und Willi Rau von Präses Georg Bartylla gesegnet wurden.
Danach trennten sich die Wege der beiden Bruderschaften.
Der 1. Vorsitzende Hans-Jürgen Giesen begrüßte die Majestäten, Ehrengäste, die freiwilligen Helfer, Gönner und Quartiergeber sowie Abordnungen vom Musikverein Eifelland und der Schützenbruderschaft aus Lommersum im Schützenheim. Er bedankte sich bei Gerd Brühl, der für unser Jubiläumfest 2017 die Schirmherrschaft übernommen hatte.
Für gute Stimmung und Musik sorgte DJ Nico.
Nach dem gemeinsamen Essen nahmen die Präsidenten einige Ehrungen vor. Für langjährige aktive Mitgliedschaft und für ihre Verdienste in der Bruderschaft wurden Heinz Schmitz, Manfred Laqua und Rüdiger Dreymüller mit dem Silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet. Die Frauenbrosche in Silber konnte an Roswitha Hein und Angela Dreymüller überreicht werden.
Weiterhin wurden folgende Mitglieder befördert:
Schützenkönig Peter Giesen zum Hauptmann,
Manuel Rodriguez-Alonso zum Feldwebel,
Ralf Miottel zum Oberfeldwebel,
Hieronymus Schmitz zum Leutnant und
Josef Poerschke zum Oberleutnant.
Von den Präsidenten und dem stellv. Schießmeister wurden die Vereinsmeister der einzelnen Klassen und die Sieger des Fronleichnamsschießens mit Orden und Urkunden ausgezeichnet.
Traditionsgemäß besuchte uns der Verein Miteinander-Füreinander mit Prinzessin Cornelia II nebst Gefolge sowie Abordnungen der Karnevalsgesellschaften Vernich und Lommersum.