880 Jahre Vernich – Unsere Schützenbruderschaft feiert mit!

Im Rahmen der 880-Jahr-Feier am 27.09.2025 von Vernich war auch unsere Schützenbruderschaft mit einem eigenen Stand vertreten – und das mit großem Erfolg!

Bild-00_880-Jahr-Feier

Ein besonderes Highlight war die Präsentation unserer Vereinsgeschichte in Form eines Videos, das viele interessierte Besucherinnen und Besucher anlockte. Die eindrucksvollen Bilder und Geschichten aus vergangenen Jahrzehnten 2025-09-27-12.34.56zeigten eindrucksvoll, wie tief unser Verein in der Dorfgemeinschaft verwurzelt ist.

Für alle, die selbst aktiv werden wollten, stand eine 2025-09-27-13.07.24moderne Lichtschießanlage bereit. Ob jung oder alt – viele Gäste nutzten die Gelegenheit, ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen und hatten dabei sichtlich Spaß.

Ergänzt wurde unser Angebot durch ausgelegte Literatur rund um den Schießsport, der spannenden Einblicke in Technik, Tradition und sportliche Aspekte unseres Hobbys bot.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für das große Interesse und freuen uns, dass wir unseren Verein auf so lebendige Weise präsentieren konnten!

Bericht kleines Schützenfest 2025

Am Samstag, 13.09.2025 feierte die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Vernich ihr traditionelles „kleines Schützenfest“ im Biergarten auf dem Schützenplatz an der Erft. Wie in den Vorjahren wurde auch diesmal das beliebte Dorfvereinspokalschießen ausgetragen.

Beim „Schießen für Jedermann“ hatten interessierte Besucher die Gelegenheit, ihre Treffsicherheit mit Groß- und Kleinkaliberbüchsen unter BewIMG-20250914-WA0022eis zu stellen. Geschossen wurde auf Gipspfänder und Holzvogelziele – ein Spaß für Jung und Alt.

Großes Interesse zeigten unsere jungen Gäste an der neuen Lichtschießanlage, die an diesem Tag wieder zum Einsatz kam. Diese moderne Technik ermöglicht es Kindern unter 12 Jahren, spielerisch und altersgerecht an den Schießsport herangeführt zu werden – mit Fokus auf Schnelligkeit, Koordination, Geschicklichkeit und Konzentration.

Bereits zum 16. Mal wurde der Dorfvereinspokal ausgetragen. Acht Vereine gingen an den Start: TUS Vernich, KG „Mer gon vör“, TC „Gut Klang“, Feuerwehr Löscheinheit Vernich, Tanzgarde „Schiff Ahoi“, Verein Miteinander Füreinander, Dorfverschönerungsverein und der JGV Vernich. Mit dem 51. Schuss holte Thorsten Heck den Vogel für den TUS Vernich von der Stange. Die Siegerehrung übernahmen Hans-Josef Thelen – der auch in diesem Jahr den Pokal stiftete – gemeinsam mit Präsident Hans-Jürgen Giesen und den Schießmeistern.

IMG-20250914-WA0017

Auch die traditionellen Wettbewerbe um die „Fasskönige“ und Vereinsvögel fandeIMG-20250914-WA0009n wieder statt. Beim Vereinsvogel der TUS-Alte Herren sicherte sich Thorsten Heck mit dem 27. Schuss den Titel.

Ein besonderes Highlight war das Schießen der ehemaligeIMG-20250914-WA0027n Könige der inaktiven Mitglieder. Fünf Bewerber traten an, um den „König der Inaktiven-Könige“ zu ermitteln. In einem spannenden Wettkampf setzte sich Ottmar Wagner mit dem 15. Schuss durch und löste damit Quirin Hensberg („Kaiser der Inaktiven Könige“ ) nach fünf Jahren ab.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, und der Tag klang in geselliger Runde bei guter Stimmung und vielen fröhlichen Gesprächen aus.

Es war ein rundum gelungener Tag, an dem Jung und Alt gemeinsam feiern konnten. Wir danken allen Gästen für ihren Besuch und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen!

Ihre Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Vernich

2025 Jahresausflug der Schützenjugend

2025 Jahresausflug der Schützenjugend

– Ein Tag voller Abenteuer im Toverland

Am 31. August 2025 war es wieder soweit: Unsere Schützenjugend brach zum traditionellen Jahresausflug auf – und das Ziel hätte spannender kaum sein können! Diesmal ging es ins niederländische Freizeitparadies Toverland, wo Achterbahnen, magische Themenwelten und jede Menge Action auf die Gruppe warteten.

IMG-20250831-WA0020

Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung wurde der Tag zu einem echten Highlight. Nicht nur unsere Jugendlichen hatten ihren Spaß – auch die Begleitpersonen genossen das bunte Treiben und die fröhliche Atmosphäre.

 IMG-20250831-WA0018

 IMG-20250831-WA0019

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Ausflug möglich gemacht haben. Euer Einsatz und eure Unterstützung sind unbezahlbar!

Übersicht Sieger des Dorfvereinspokalschießen und die Regeln